Zwischen Fritz-Rémond-Theater und Mouson-Turm findet sich im Herzen Frankfurts das feine, italienische Ristorante Leon d’Oro. Hier – im Zentrum mediterraner Lebenslust, im Rot der atmosphärischen Räumlichkeiten –, werden nur die feinsten Spezialitäten serviert. Das beginnt bei den unverzichtbaren Pizzen und endet bei den raffinierten Pasta-Gerichten des Hauses. In der traditionellen und zugleich modern interpretierten Cucina Italiana des Ristorante in der Waldschmidtstraße darf keine landestypische Delikatesse fehlen. Das Motto lautet ganz einfach: Vivere – italienische Lebensart genießen. Worauf also warten? Am besten gleich reservieren!
In der Waldschmidtstraße, im Zentrum Frankfurts, präsentiert das freundliche Personal des
Ristorante Leon d’Oro eine frische, italienische Cucina, die einem lange in Erinnerung bleibt.
Das weiß auch das bunt gemischte Publikum des Restaurants, und findet sich deswegen vor allem
abends – nach diversen kulturellen Veranstaltungen in der Umgebung – im Leon d’Oro ein; darunter
sehr viele Schauspieler und andere erfolgreiche Persönlichkeiten. (Wer diese bewundern will, und sei
es auch nur heimlich, sollte sich die Fotowand in der Nähe der Theke einmal genauer anschauen).
Hier isst man eben beste Qualität – ob leckere Suppen oder frische Salate, zarte Fleisch- oder
raffinierte Fischgerichte: Das Angebot ist abwechslungsreich, aromatisch und besticht durch frische
Zutaten und traditionelle Rezepte. Neben der normalen Speisekarte sollte man im Leon d’Oro
übrigens unbedingt die besonderen Tagesempfehlungen ausprobieren; die überraschen auf
einzigartige Weise.
Das Ristorante in der Waldschmidtstraße überzeugt aber nicht nur kulinarisch. Schon allein das
Ambiente des italienischen Restaurants ist absolut sehenswert. Die hellen Räumlichkeiten – Chapeau
für die breite Fensterfront; sie erlaubt besonders viel Licht – und die beliebte Terrasse des
weitläufigen Außenbereichs des Leon d’Oro sorgen für ein angenehm-mediterranes Lebensgefühl.
Das gilt auch für das Interieur: Viel Rot und tolle Gemälde, die schlicht-geschmackvollen Tische –
auch perfekt geeignet für das ein oder andere romantische Candle-Light-Dinner –, und die Säulen im
venezianischen Stil lassen einen beim Essen die Frankfurter City komplett vergessen. Tipp: Die
traditionell-italienischen Desserts (Dolci) sollte man sich wirklich nicht entgehen lassen. Eine
Reservierung ist unbedingt empfohlen.
Das Lokal war gut gefüllt, die Stimmung gut, der Service exellent und das Essen wie immer ein Hochgenuß. Wir werden immer wieder gerne auch im neuen Jahr 2019 vorbeischauen.
Wir waren mit dem Geschmack und der Qualität der Speisen und Getränke sehr zufrieden und wurden zuvorkommend und zügig bedient. Das Essen kam heiß auf den Tisch. Wir haben uns rundum wohl gefühlt und werden ganz sicher wiederkommen.
Als kurzfristige Samstagabend-Reservierung hat es super geklappt mit schönem Platz nahe Fenster. Das wichtigste ist aber, dass sämtliche Speisen durchgängig frisch zubereitet waren (kein convenience). Und das auf sehr hohem Niveau - wir kehren öfters exklusiv auswärts ein, haben daher Vergleiche. sehr zuvorkommend und Aufmerksam auch das Personal des Leon D'Oro. Wir kommen bestimmt bald wieder. danke und Grüße.