Über Nigin
Essen genießen. Punkte kassieren.
Reserviere online und sichere dir Cashback mit unseren Quandoo-Treuepunkten. 1.000 Punkte sind 10€ wert!
Du hast bereits 1.000 Punkte? Löse sie jetzt ein.
Du hast bereits 1.000 Punkte? Löse sie jetzt ein.
Haben wir deinen Appetit geweckt?
Sichere dir deinen Tisch!
Über das Restaurant
Wer in München nach kulinarischer Abwechslung sucht, dem empfehlen wir einen Besuch im Nigin. Das Restaurant in der Neuhauser Straße im Bezirk Altstadt-Lehel serviert seinen Gästen exotische Spezialitäten der afghanischen Küche. Kürbis in einer süß-pikanten Safransauce mit Joghurt und Fladenbrot, gegrillter Lammspieß mit braunem, gebackenem Basmatireis, Pistazien und Rosinen oder Hähnchenfleisch mit gebackenem Basmatireis, Mandeln, Pistazien und Bitterorangenschale sind nur ein paar leckere Beispiele der Gerichte, auf die man sich hier bei einem Besuch freuen darf.
Mehr Details
Im Münchner Bezirk Altstadt-Lehel kann man mit einem Besuch des Restaurants Nigin in eine andere Welt eintauchen – in die der afghanischen Küche. Das Ambiente des Restaurants ist dabei ebenso bunt und abwechslungsreich wie die Speisekarte und die macht Lust auf mehr. Vor allem die deftigen Fleischspezialitäten vom Grill, die mit exotisch-orientalischen Gewürzen verfeinert werden, sollte man hier probieren. Zubereitet nach Originalrezepten, serviert der gastfreundliche Service Gerichte wie gegrilltes Hackfleisch vom Lamm mit braunem Basmatireis, der nicht einfach gekocht, sondern gebacken wird, und dazu eine Beilage nach Wahl (zur Auswahl stehen Kartoffeln, Spinat nach afghanischer Art zubereitet oder Auberginen in einer würzig-pikanten Sauce) oder würzigen Spinat mit Lauch, Koriander und Ingwer nach afghanischer Art als vegetarische Option.
Wer nach so vielen Leckereien noch Platz hat, sollte in dem Münchner Restaurant unbedingt auch ein Dessert wie den Pudding aus Pistazien und Mandeln, der mit Kardamom und Bitterorange verfeinert wird, probieren. Zu finden ist das afghanische Restaurant Nigin in der Neuhauser Straße in der Altstadt-Lehel, zwischen Asamkirche und Frauenkirche und nur ein paar Minuten zu Fuß von der Haltestelle Karlsplatz entfernt.