Über Zum Sankt Martin
Wichtige Features
Küche
Ambiente
Gerichte
Weitere Infos zum Restaurant: Zum Sankt Martin
In einem besonders geschichtsträchtigen Gebäude findet sich in Köln-Zündorf das kulinarisch vielseitige Restaurant zum St. Martin. Hier werden köstliche griechische Spezialitäten mit viel Liebe zum Detail und mit großer Sorgfalt zubereitet. Die gemütlichen Räumlichkeiten des Familienbetriebs in der Hauptstraße laden ebenso zu unvergesslichen Genüssen ein wie die lauschigen Terrasse – serviert werden, ob drinnen oder draußen, ausschließlich mediterrane Speisen, die nach vielen Sonnenstunden und auch ein kleines bisschen nach Urlaub schmecken. Und was kann man sich eigentlich mehr wünschen als das?
Häufig gestellte Fragen
Verfügt Zum Sankt Martin über Parkplätze?
Wird bei Zum Sankt Martin Griechisch serviert?
Willst du einen Tisch bei Zum Sankt Martin reservieren?
Ein Grieche, der Restaurant zum St. Martin heißt? Ja, das gibt’s tatsächlich und zwar in Köln-Zündorf. Hier kann man das charmante Lokal in dem geschichtsträchtigen, über 100 Jahre alten Haus, dem Baedorf, finden – und lieben lernen. Im Inneren des Gasthauses empfängt die Gäste ein warmes, typisch mediterranes Ambiente, das den idealen Rahmen bildet für die originellen, südländischen Köstlichkeiten: Zahlreiche Gyrosspezialitäten und deftige Grillgerichte wie beispielsweise die Mykonosplatte (mit Suvlaki, Bifteki, Lammkotelett und Rinderleber) beweisen den Gästen in der Hauptstraße was griechische Kochkunst eigentlich bedeutet. (Purer Genuss, versteht sich).
Die allseits beliebten griechischen Klassiker wie Tsatsiki und Feta finden sich bei dem Griechen in Köln-Zündorf natürlich ebenso selbstverständlich auf der Speisekarte wie verschiedene Erfrischungen. Vom heimischen Reissdorf Kölsch über den Hauswein des Restaurants zum St. Martin bis hin zum landestypischen Ouzo sowie einigen alkoholfreien Getränken – hier findet sich jederzeit das richtige Getränk. All das wird perfekt durch die herzliche Gastfreundschaft ergänzt, die jedem Gast des Restaurants zum St. Martin zuteilwird. Und was hat das alles nun mit dem Namen zu tun? Ganz einfach: Die Besitzer des Restaurants sind sich ihrer Umgebung und der Historie eben sehr bewusst. Daher haben sie ihr Lokal nach der aus dem 12. Jahrhundert stammenden gegenüberliegenden Kirche benannt. So gibt es also ein Stückchen Griechenland in Köln – und ein Stückchen Köln in Griechenland. Einfach gut!