Liebe Gäste, bitte beachten Sie, dass ein Tisch bei einer Online-Reservierung für 2 Stunden zur Verfügung steht. Falls Sie einen längeren Aufenthalt planen, kontaktieren Sie das Restaurant bitte telefonisch. Vielen Dank!
Wenn man nicht zuhause ist, aber sich trotzdem fühlt als wäre man Dahoam, dann muss man wohl im ZimtZicke Café & Wohnzimmer in München sein. Hier in der Elsässer Straße dürfen die Gäste nicht nur in einem gemütlichen Ambiente ihre Zeit verbringen, sondern genießen dazu noch mit Liebe zubereitete Leckereien – egal ob zum Frühstück, Mittag oder Nachmittag. Das Café in Au-Haidhausen hat eine ständig wechselnde Mittagskarte und dazu noch besondere Wochenend-Specials zu bieten, weshalb hier immer kulinarische Abwechslung garantiert ist.
Wie schon einst Balu der Bär richtig erkannte, kommt mit der Gemütlichkeit auch das Glück. Und genau nach diesem Motto möchte man im ZimtZicke Café & Wohnzimmer in München die Gäste verwöhnen und ihnen ein trautes Heimatsgefühl schenken. Und dies gelingt nicht nur durch die gemütliche Einrichtung hervorragend, sondern auch durch die mit viel Liebe zubereiteten Speisen. Jeden Tag backen und kochen die Zicken (wie sie sich selbst liebevoll nennen) süße und deftige Spezialitäten. Dabei wird hier in Au-Haidhausen darauf geachtet, dass die verwendeten Zutaten und Produkte von glücklichen Tieren und aus ökologischem Anbau stammen. So kann man sich mit reinem Gewissen den Genüssen in dem Café in der Elsässer Straße hingeben.
Man sagt, dass die wichtigste Mahlzeit des Tages das Frühstück ist, welches man doch am liebsten in aller Ruhe zuhause genießt – oder halt im ZimtZicke Café & Wohnzimmer, wo es ein ausgiebiges und reichhaltiges Angebot an Morgenmenüs gibt. Aber auch zum Mittag wird man hier im Café in Au-Haidhausen vorzüglich verwöhnt. Und ganz besondere Spezialitäten wie die hausgemachten Kuchen oder Zimtschnecken versüßen dann jedem den Tag. Die ZimtZicke muss man einfach lieb haben.
Super süßes gemütliches Café! Das Frühstück hat uns sehr gut geschmeckt, Preise etwas höher, aber nicht untypisch für München. Für ein Mädelsfrühstück perfekt und unbedingt reservieren!
Sehr nett, wie bei Freunden zu Hause. Ein kleines bisschen chaotisch, aber das gehört dazu. Nix für einen schnellen Café, eher für ein gemütliches Zusammensitzen. Hab mich sehr wohl gefühlt.
Ich war mit meiner Familie nachmittags beim Kaffee-Trinken. War gemütlich wie zu Hause auf dem Sofa. Lachs-Bagel und Kaffee und Kuchen haben gut geschmeckt. Jederzeit gerne wieder!
gemütlich und ziemlich kultig schräg die einrichtung - total nette inhaberin - man fühlt sich schnell heimisch und rundum wohl. kuchen sehr lecker - es war ein wunderschöner nachmittag - wir kommen wieder!
Ich war heute mit einer Freundin spontan zum Frühstücken dort. 45 Min. vorher hatte ich reserviert und noch einen Tisch bekommen. Reservierung ist unbedingt empfohlen! Es ist ein sehr nettes schnuckeliges und kleines Cafe`. wir saßen leider direkt an der Eingangstür und bei dem regen Besucherverkehr zog es. Der Aufenthalt und das Frühstück waren suuuuper lecker. Wir gönnten uns "Bonnie & Clyde" das Frühstück für zwei. Auf einer Etagerie wurde es serviert und es war reichlich vorhanden. Sehr empfehlenswert, auch wenn es nur auf einen Kaffee ist! Kommen auf alle Fälle wieder :-)
Wir waren zum 2. Mal in diesem wirklich süßen Café und hatten erneut eine wunderbare Zeit dort. Im kleinen, aber gemütlichen Wohnzimmer wurde uns ein wirklich köstliches Frühstück serviert. Die Bedienung war sehr zuvorkommend und gut gelaunt, so dass man sich gleich wohl gefühlt hat. Hier kann man einfach die Seele baumeln lassen und hat nicht das Gefühl, man wird gleich vor die Tür gesetzt, sobald man den letzten Bissen gegessen hat. Vielen Dank dafür und wir kommen wieder!
Das Café ist wirklich goldig eingerichtet aber sehr klein. Wir waren zu zweit und hatten extra reserviert und haben dann einen so kleinen Tisch bekommen dass es viel zu eng war um bequem zu frühstücken. Wir haben uns dann nach draußen gesetzt was eigentlich zu kalt war. Das Essen war super lecker, da kann man gar nichts sagen. Wir hatten das Bonny & Clyde Frühstück was schön angerichtet war mit vielen leckeren Käse und Wurstsorten. Von den Pancakes waren wir etwas enttäuscht. Die waren super klein und schon etwas hart. Der Service war sehr langsam. Dafür wie wenige Leute in das Café passen, war die Bedienung zu überfordert. Erst hatten wir keine Teller um essen zu können, dann kein Besteck usw.. Hat 1h gedauert bis wir frühstücken konnten. Hatte das Restaurant auf Grund von den guten Bewertungen ausgesucht aber ich kann mich dem leider nicht ganz anschließen.
Vegane Pancakes wie immer hervorragend (mit Zucherschockgarantie!), der vegange Bagel ist jedoch sehr trocken bzw. geschmacklich fad. Hier sollten Veganer besser zum Müsli greifen und danach einen Pancake essen. :) Service wie immer sehr nett und zuvorkommend! Für die kalten Monate wäre eine Lösung mit der Türe sehr gut. Wir sagen dieses Mal zum ersten Mal im vorderen Bereich und bei den kalten Temperaturen ist es vorne sehr ungemütlich, wenn die Türe zum Durchlüften 10 Minuten offen steht.
Ich kam 8 Minuten vor meiner Reservierung an. Mir wurde gesagt, dass es ja noch zehn Minuten bis zur Reservierung wären und der Tisch nicht frei ist. Leider wurde mir keine Option zum Warten bis dahin angeboten und so stand ich etwas verloren die nächsten zehn Minuten in dem Laden. Auch als der Tisch frei wurde, wurde mir nicht gesagt, dass ich mich nun setzen könnte und so setzten sich erst andere Gäste dorthin, bevor sie wieder aufgescheucht wurden. Preis-Leistungs-Verhältnis war für München ok, nur hat es sehr lange gedauert, bis wir unser Frühstück hatten. Mit Hunger sollte man da eher nicht hin, der kommt dann schon beim Warten. Pluspunkt: Schöne Flamingo-Tapete. Werden aber allein deswegen eher nicht nochmal dorthin gehen...
Klein, kuschelig - ein kleines Wohlfühlcafé. Wir haben uns viel Zeit gelassen für das Frühstück. Es war bis auf den letzten Platz ausgebucht und als im hinteren Bereich ein Tisch frei wurde, durften wir umziehen. Hier ist kein Stuhl und kein Tisch gleich und das Geschirr ist wie bei Omi. Das macht es so wunderbar.