Über Café Chagall Prenzlauer Berg
Wichtige Features
Küche
Ambiente
Gerichte
Restaurant-Annehmlichkeiten
Weitere Infos zum Restaurant: Café Chagall Prenzlauer Berg
Eine absolute Legende, die Menschen zum Träumen und zu inspirierenden Höhenflügen einlädt – klar, der Maler Marc Chagall war auch nicht übel, aber die Rede ist hier natürlich vom Chagall in der Kollwitzstraße in Berlin-Mitte. Das Restaurant Schrägstrich Club Schrägstrich Bar genießt seit Jahren einen exzellenten Ruf und ist eine perfekte Anlaufstelle, ganz egal was der Anlass verlangt. Ist halt ein gutes Stück Berlin, und wem wir das Chagall hier noch groß erklären müssen, der sollte in sich gehen und nachdenken, wie er die letzten Jahre verbracht hat. Enjoy!
Häufig gestellte Fragen
Kann ich bei Café Chagall Prenzlauer Berg mit Kreditkarte bezahlen?
Verfügt Café Chagall Prenzlauer Berg über Parkplätze?
Willst du einen Tisch bei Café Chagall Prenzlauer Berg reservieren?
Nicht genug damit, dass das Chagall in der Kollwitzstraße mit seiner Lage direkt an der U-
Bahn Senefelderplatz direkt an der Schnittstelle Berlin-Mitte und Prenzlauer Berg liegt und
somit ein absolut großartiges Nachtjacken-Terrain abdeckt – nein, das was einen innen
erwartet ist ebenfalls sooo weit über alle Zweifel erhaben, dass wir nur still und stumm unsere
Gratulationshand ausstrecken wollen und auch hier jetzt gar nicht mehr viel sagen können. Die
Wohnzimmeratmosphäre und auch der Freisitz vor dem Chagall sind einfach großartige Orte zum
relaxten Verweilen.
Dazu erhält man eine interessante russische Küche mit vielen Klassikern: Pelmeni und Gulasch, eine
feine Suppe aus Buttermilch, Würstchen, Gemüse und Dill, und natürlich einem mehr als gelungenen
Borschtsch. Im Winter knistert der Kamin und zu hören gibt es viel russische Folklore, gerne aber
auch mal Klassik. Live, versteht sich. Nicht, dass die Gegend um den Senefelderplatz an besonderen
Orten arm wäre, aber das Chagall würde einfach überall heraus ragen.