Über Gasthaus zur Linde
Wichtige Features
Küche
Ambiente
Restaurant-Annehmlichkeiten
Weitere Infos zum Restaurant: Gasthaus zur Linde
Liebe Gäste, bitte beachten Sie, dass bestimmte Plätze im Restaurant nicht reserviert werden können; die Platzvergabe findet durch den Gastronom vor Ort statt. Es sind keine Reservierungen speziell für den Außenbereich möglich.
Fahr raus bis zum Hansaring, dann noch fünf Minuten zu Fuß – und schon bist du im Gasthaus Zur Linde, dem Zuhause fern von Zuhause. In Kölns Balthasarstraße wird auf urige Gemütlichkeit und gute Küche gesetzt, ein feines Kölsch und die Live-Übertragungen exzellenten Fußballs. Mit anderen Worten: Alles, was du magst. Und wenn du einmal in der Abendsonne die Speisekarte studiert hast, das schöne Programm von europäischer Crossover-Küche sondierst, dann kannst du dir gewiss sein, dass du die mehr als richtige Wahl getroffen hast. Vor allem bei dem großartigen Gänseessen: Brust und Keule mit Rotkohl und Klößen für nur 18,50€: Willkommen im Herbst à la Gasthaus zur Linde.
Häufig gestellte Fragen
Verfügt Gasthaus zur Linde über Parkplätze?
Wird bei Gasthaus zur Linde Deutsch serviert?
Willst du einen Tisch bei Gasthaus zur Linde reservieren?
Toooooooooor rufen und dabei fast das saisonal ausgerichtete Essen vergessen – so in etwa muss man sich einen idealen Abend im Gasthaus Zur Linde in der Balthasarstraße in Köln vorstellen. Denn wo im vorderen Teil die richtige Gasthausatmosphäre mit Böll-Bier und Live-Fußball das zünftige Leben zelebriert wird, findet man im hinteren Teil ein schönes Restaurants vor, in dem man deutsche und mediterrane Gerichte genießt, die mit viel Liebe zubereitet wurden. Legendär freundlicher Service, gepaart mit hervorragenden Speisen? Das klingt glatt nach einem modernen kulinarischen Klassiker.
Denn ambitionierte Zutaten wie Quitten-Chutney zeugen von fachmännischem und ambitioniertem Kochkönnen. Und darüber hinaus gibt es Kölsche Klassiker wie Halver Hahn und Flönz und Fleischwurst. Bei geräuchertem Bachforellenfilet mit Schnittlauch, Rührei und Schwarzbrot bleibt man gerne sitzen. A propos Sitzen: Gerade das Draußensitzen ist mittlerweile legendär. Und Heineken vom Fass muss man einfach mal probiert haben. Kein Wunder, dass das Gasthaus Zur Linde in der Balthasarstraße schnell nicht nur zum Darling der Nachbarschaft avancierte, sondern beständig seinen wachsenden Ruhm nach ganz Köln trägt. Und deshalb hier noch der kleine Tipp: Schnell einen Tisch reservieren. Am besten jetzt gleich.