Über Japatapa
Wichtige Features
Küche
Ambiente
Gerichte
Restaurant-Annehmlichkeiten
Weitere Infos zum Restaurant: Japatapa
Anspruchsvolle japanische Delikatessen in der Münchner Innenstadt: das Japatapa in der Maximilianstraße wartet mit einer Vielzahl an Spezialitäten auf, die atemberaubend gut zubereitet und geschmacklich über alle Zweifel erhaben sind. Eine gesonderte Mittagskarte zeigt tagsüber viele Spezialitäten auf, die schnell und liebevoll an den Platz kommen. Abends geht es dann gelassener und relaxter zu. Und wenn das Wetter mitspielt, sollte man unbedingt im Innenhof Platz nehmen und die Sonne genießen. Mit einem Kirin, versteht sich.
Häufig gestellte Fragen
Wird bei Japatapa Japanisch serviert?
Verfügt Japatapa über Parkplätze?
Willst du einen Tisch bei Japatapa reservieren?
Altes Münchner Gastro-Wissen: Japatapa ist vielleicht die beste Adresse in München, um erstklassige
Speisen aus Japan zu genießen. Das freundliche Restaurant von Toshi Kobatake spezialisiert sich
ganz auf die feine Küche Japans, hat einen gesonderten Mittagstisch und bietet sogar bei schönem
Wetter Sitzgelegenheiten im Außenbereich. Soweit so (relativ) normal. Wo sich Japatapa in der
Maximilianstraße aber enorm von anderen Restaurants abhebt, ist die schier unfassbare Qualität der
Zutaten. Und die der Zubereitung.
Denn Toshi Kobatake überlässt nichts dem Zufall, wenn es darum geht, dem Connoisseur die
anspruchsvollsten Delikatessen aus Japan auf den Tisch zu bringen. Ob es sich dabei um fein kreierte
Sushi handelt oder um herzhafte Udon-Suppen – jede kulinarische Kreation ist beeindruckend
vollbracht. Weiterhin sollte man dringend Fleisch vom offenen japanischen Robata-Grill probieren,
der für einen ganz besonderen Geschmack sorgt, den man so in München kein zweites Mal findet. Zu
lauschen gibt es übrigens Opern-Arien aus Klassikern des Genres. Unnachahmlich? Gar keine Frage.