Über Kirr Royal
Wichtige Features
Küche
Ambiente
Gerichte
Restaurant-Annehmlichkeiten
Weitere Infos zum Restaurant: Kirr Royal
****BITTE BEACHTEN – GROUPON & DAILY DEAL KUNDEN, SOWIE KUNDEN MIT GUTSCHEINEN JEGLICHER ART, WERDEN GEBETEN DIREKT IM RESTAURANT ZU RESERVIEREN****Willkommen in einer Welt, in der es noch immer 1985 ist. In der die Spider Murphy Gang gerade berühmt geworden ist, und in der Depeche Mode mittlerweile nach Deutschland kommen. In der der Begriff von Schicki-Micki geprägt wurde: Das alles ist das Kirr Royal in Münchens Rosenheimer Straße. Nur ein paar Meter von S-Bahn Rosenheimer Platz und Museumsinsel entfernt und jeden Tag von 10 Uhr morgens bis 3 Uhr nachts geöffnet. Die perfekte Anlaufstelle, wenn einem ein bisschen nach Dekadenz und Party und leckerem Essen zumute ist. ****DEALS DIE SIE ÜBER QUANDOO BUCHEN LASSEN SICH NICHT MIT GUTSCHEINEN JEGLICHER ART KOMBINIEREN****
Häufig gestellte Fragen
Verfügt Kirr Royal über Parkplätze?
Wird bei Kirr Royal Deutsch serviert?
Willst du einen Tisch bei Kirr Royal reservieren?
****BITTE BEACHTEN – GROUPON & DAILY DEAL KUNDEN, SOWIE KUNDEN MIT
GUTSCHEINEN JEGLICHER ART, WERDEN GEBETEN DIREKT IM RESTAURANT ZU
RESERVIEREN****Eine einzige perfekte Hommage an die 80er – das ist das Kirr Royal in der Rosenheimer Straße.
Hier gedenkt man in allen Einzelheiten der Schicki-Micki-Dekadenz des Münchens der 80er. Ganz nach dem Vorbild
aus dem Fernsehen geht es auch hier angenehm dekadent zu, mit Tanz auf dem Tisch, Champagner und vielen vielen
Themenpartys. Von morgens bis nachts mit leckeren Angeboten am Start, von Frühstück über Mittagessen bis hin zu
den bereits jetzt legendären Partys, bei denen Nena und Falco und die Spider Murphy Gang nicht zu kurz kommen.
Quasi ein Traum für alle, die immer noch den Rubiks Cube in der Tasche haben und ihren Ford Capri um die Ecken
schleichen lassen.
Jeder Moment ist ein Ereignis – so hat es sich Gastronom Jürgen Christ erträumt, und so hat er es in die Wirklichkeit
umgesetzt. Cocktails, Snacks und Tanzen. Tafeln, Genießen und Schlemmen. Das Kirr Royal in der Rosenheimer
Straße unweit der Museumsinsel hat viele Gesichter. Aber in jedem Augenblick schwingt das wunderbar dekadente
Flair der Schickeria mit, die in den 80ern durch Helmut Dietls gleichnamige Serie deutschlandweite Bekanntheit
erlangte. Alles stilecht, alles bombastisch – alles mit dem pinken Flamingo. Nur Baby Schimmerlos, den sucht man
hier vergeblich. ****DEALS DIE SIE ÜBER QUANDOO BUCHEN LASSEN SICH NICHT MIT GUTSCHEINEN
JEGLICHER ART KOMBINIEREN****