Über SUZIE Q
Wichtige Features
Küche
Ambiente
Gerichte
Weitere Infos zum Restaurant: SUZIE Q
Vietnam begeistert durch Vielfalt und Herzlichkeit. Die langen Küsten laden zum Fischfang ein, das tropische Klima sorgt für reife, tropische Früchte und besondere Gewürze – jeder, der schon mal in den Genuss vietnamesischer Gerichte gekommen ist, weiß von den intensiven Aromen der Speisen zu schwärmen. Kein Wunder, immerhin treffen in der Landesküche verschiedene Zutaten aufeinander, die sich trotz all der vielen Einflüsse fremder Kulturen konsequent erhalten hat. Das lässt sich in der Flurstraße 19 in Düsseldorf übrigens ebenso erleben wie direkt vor Ort. Grund dafür? Das Suzie Q!
Häufig gestellte Fragen
Kann ich bei SUZIE Q mit Kreditkarte bezahlen?
Gibt es bei SUZIE Q Sitzmöglichkeiten im Freien?
Willst du einen Tisch bei SUZIE Q reservieren?
Suzie Q – oder einfach nur Suzie – begeistert schon zu Beginn mit einer umfangreichen Auswahl an typisch vietnamesischen Vorspeisen. Da gibt es köstlich gefüllte Frühlingsrollen oder auch gegrillte Rindfleischspieße als Appetizer. Und wer sich aufgrund des großen Angebots nicht entscheiden kann, der greift eben zur bunten Vorspeisenplatte, um sich mit kleinen, aber feinen Portionen einen breiten Überblick verschaffen zu können. Weiter geht die kulinarische Reise durch Vietnam in der Düsseldorfer Flurstraße 19 schließlich mit einem Mittagsmenü: Enten- oder Hähnchenbruststreifen, Hauptsache mit aromatischem Reis serviert, lassen einem ebenso das Wasser im Munde zusammenlaufen wie der vietnamesische Feuertopf Lau – ein Fondue aus verschiedenen Fleischsorten, Reis und einem vorzüglichen Dip.
Auch an der Salatbar im Suzie Q finden sich vietnamesische Überraschungen. Hier werden ein außergewöhnlicher Salat aus Mangos und Gurken an Dattel-Sauce oder ein pikanter Papaya-Salat mit gemahlenen Erdnüssen geboten. Alle Gerichte in der Flurstraße in Düsseldorf sind dabei natürlich mit den typischen vietnamesischen Zutaten verfeinert. Besucher können sich also auf natürliche Leckereien wie Zitronengras, Ingwer oder Kokosmilch freuen.