Über Txokoa
Wichtige Features
Küche
Ambiente
Gerichte
Weitere Infos zum Restaurant: Txokoa
Tapas sind nicht gleich Tapas! Die traditionellen Häppchen, für die spanische Küche bekannt ist, erfreuen sich auch in der Hauptstadt einer rasant wachsenden Beliebtheit. Und weil es langweilig ist, immer die gleichen Tapas-Kreationen wie Datteln im Speckmantel, Oliven und Käse zu genießen, hat man sich im Txokoa stattdessen auf eine kleine, besondere Auswahl modern interpretierter Tapas spezialisiert. Zu finden ist die coole Tapas- und Wein-Bar in der Weserstraße mitten in Berlin-Neukölln.
Häufig gestellte Fragen
Wird bei Txokoa Spanisch serviert?
Kann ich bei Txokoa mit Kreditkarte bezahlen?
Willst du einen Tisch bei Txokoa reservieren?
Wer in Neukölln auf der Suche nach etwas Gutem zu Essen ist und besondere Restaurants entdecken möchte, landet früher oder später in der Gegend rund um den Hermannplatz. Ein paar Straßen von der gleichnamigen U-Bahnstation entfernt, findet man die Weserstraße und dort das Txokoa – ein kleines und charmantes Restaurant, das sich auf moderne spanische Tapas spezialisiert hat. Was genau das bedeutet, wird schnell bei einem Blick auf die Speisekarte klar. Statt typischer Tapas-Klassiker, die man in Berlin ja nun überall serviert bekommt, stehen hier Kreationen wie gratinierter Ziegenkäse mit Auberginen und lila Kartoffeln, Sepia-Nuggets mit Safran-Aioli oder Miesmuscheln mit baskischer Paprika-Sauce und Litschis auf der Speisekarte – zubereitet nach baskischer Tradition, aber modern und raffiniert interpretiert.
Doch nicht nur durch die Tapas-Auswahl, die sowohl Fleisch- und Fischliebhaber als auch Vegetarier glücklich macht, sollte man sich beim nächsten Besuch im Berliner Txokoa schlemmen. Auch die Weinauswahl lässt die Herzen von Kennern erlesener Tropfen höher schlagen. Zur Auswahl stehen dabei eine Reihe von verschiedenen Rot-, Weiß- und Roséweinen. Für uns ist das Txokoa in Neukölln ein echter Tipp!