Über ULA Berlin
Wichtige Features
Küche
Ambiente
Gerichte
Restaurant-Annehmlichkeiten
Weitere Infos zum Restaurant: ULA Berlin
Liebe Gäste, bitte beachten Sie, dass das Restaurant ULA zum 17.12.2017 schließt. Bis dahin servieren wir unser Menü „TSURU“ für 50€ statt für 58€ (das Angebot gilt nicht während des Sonntagsbunchs). Bis zum 17.12. können Sie wie gewohnt über Quandoo reservieren.
Liebe Gäste, möchten Sie Ihre Reservierung stornieren oder verspäten Sie sich, möchten wir Sie bitten, dies dem Restaurant mitzuteilen. Vielen Dank!
Das ULA Berlin gehört zweifellos zu den besten Adressen in der Hauptstadt, wenn man exquisite Spezialitäten aus dem Land der aufgehenden Sonne genießen möchte. Das moderne japanische Restaurant in der Anklamer Straße wird von dem Chefkoch Shinichi Tanaka geführt, der unter anderem bereits in Kyoto, Düsseldorf, Köln und München tätig war und zusammen mit dem aus Japan stammenden Küchenteam nun seine kulinarische Kunstfertigkeit eindrucksvoll in Berlin-Mitte unter Beweis stellt.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich bei ULA Berlin mit Kreditkarte bezahlen?
Verfügt ULA Berlin über Parkplätze?
Willst du einen Tisch bei ULA Berlin reservieren?
Im ULA Berlin können sich die Gäste auf eine abwechslungsreiche und außerordentlich schmackhafte Vielfalt an modernen japanischen Fusion-Gerichten sowie traditionellen landestypischen Spezialitäten freuen. Mit frischen, hochwertigen und saisonalen Zutaten werden hier in Berlin-Mitte herausragende Kreationen auf die Teller gezaubert, denen Chefkoch Shinichi Tanaka seine ganze eigene Handschrift verleiht. Bei dem Besuch des Restaurants in der Anklamer Straße kann man sich übrigens sowohl für mehrgängige Menüs als auch für à la carte-Bestellungen entscheiden. Und sonntags gibt es im ULA Berlin außerdem noch ein exklusives Brunch-Büffet.
Ula bedeutet im Japanischen soviel wie versteckt und wurde als Name des hochklassigen Restaurants gewählt, weil den Gästen abseits der Hauptstraßen in einer exklusiven und faszinierenden Atmosphäre ein Blick in die wunderbare Kulinarik Japans gewährt wird. Shinichi Tanaka und sein aus Japan stammendes Küchenteam bieten hier in Berlin-Mitte von der weißen Misosuppe über das Tempura vom Seeteufel bis hin zum Matcha-Cheesecake außergewöhnliche Spezialitäten, die sich Feinschmecker mit einer Vorliebe für die hohe Kunst der japanischen Küche auf keinen Fall entgehen lassen sollten.