Über Weingasthaus zum Fährhof
Wichtige Features
Küche
Ambiente
Gerichte
Weitere Infos zum Restaurant: Weingasthaus zum Fährhof
Ein echtes Weingasthaus wie in alten Zeiten, so etwas gibt es doch heutzutage gar nicht mehr. Falsch gedacht, das Weingasthaus „zum Fährhof“ im wohl schönsten Dorf Deutschlands beweist das genaue Gegenteil. Man kann eben doch noch in uriger Umgebung, gutbürgerliche Küche zu anständigen Preisen, bei herrlich vertrauter Atmosphäre genießen. Sie kommen wieder, ganz sicher!
Häufig gestellte Fragen
Wird bei Weingasthaus zum Fährhof Deutsch serviert?
Verfügt Weingasthaus zum Fährhof über Parkplätze?
Willst du einen Tisch bei Weingasthaus zum Fährhof reservieren?
Das wohl schönste Dorf in Deutschland lädt zum Essen im Weingasthaus „Zum Fährhof“ ein. In
dem historischen Örtchen gibt es so einiges zu bestaunen. Vom geschichtsträchtigen Weinbrunnen
im Dorf Zentrum, über den Weinlehrpfad in den Weinbergen bis hin zu der Atem beraubenden
Schönheit des Moseltals, ein Ausflug lohnt sich in jedem Fall. Mit der Seilbahn zur Legenden
umwobenen Festung Ehrenbreitstein, oder ins Deutsche Eck im nahegelegenen Koblenz, in dem
sich Mosel und Rhein vereinen. Und weil ein solcher Tagesausflug ziemlich anstrengend sein kann,
geben wir jetzt den Geheimtipp zum Kraft tanken preis.
Im Weingasthaus „zum Fährhof“ kommen gutbürgerliche, hausgemachte Köstlichkeiten
wie "Stroganoff" Geschnetzeltes vom Rumpsteak, in feiner Senf- Gurkensauce mit Käserösti
und Salat, oder der Fischteller "Fährhof" mit Lachsfilet, Zander, Scampi an feinem Gemüse,
Butterreis und Zitronensauce auf den Tisch. Während des Essens noch ein kühles Bier, oder
ein Glas erlesenen Wein, bei gutem Wetter im Biergarten und die Welt scheint perfekt. Das
Weingasthaus „zum Fährhof“ erwartet Sie schon.