Über Da Capo
Wichtige Features
Küche
Ambiente
Gerichte
Weitere Infos zum Restaurant: Da Capo
Die Küche Italiens ist frisch, abwechslungsreich und steckt voller Aromen. Wer in Berlin in den authentischen Genuss dieser Gerichte kommen möchte, sollte das Da Capo Ristorante in Charlottenburg besuchen. In dem italienischen Lokal im Tegeler Weg gibt es ein großes Angebot an mediterranen Speisen – von Salaten über herzhafte Pasta-Gerichte und Pizzen bis hin zum Dessert. Und da das Da Capo eben nicht nur Restaurant und Pizzeria, sondern auch Bar und Lounge in einem ist, kann man hier selbstverständlich auch bei guten Drinks und einer Shisha entspannen.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich bei Da Capo mit Kreditkarte bezahlen?
Verfügt Da Capo über Parkplätze?
Willst du einen Tisch bei Da Capo reservieren?
Das Da Capo Ristorante in Berlin-Charlottenburg begeistert mit einem ganz besonderen Konzept, denn: Das Lokal im Tegeler Weg vereint ein italienisches Restaurant mit klassisch-mediterranen Gerichten, Pizzeria, Bar und Lounge unter einem Dach. Das sorgt bei den Gästen selbstverständlich jederzeit für gute Laune – und großen Appetit: Wer hier die gute italienische Küche genießen möchte, findet in dem Restaurant eine große Auswahl frischer Speisen, für die das Land am Mittelmeer bekannt ist: deftige Fleischspezialitäten, leckere Pasta mit cremigen Saucen, knusprige Pizzen (die im traditionellen Steinofen gebacken werden), Fisch, Salate und natürlich auch die beliebten Süßspeisen wie etwa Tiramisu.
Wer lieber eine entspannte Zeit im Da Capo Ristorante in Berlin-Charlottenburg verbringen möchte, genießt auf der Terrasse ein Glas Wein oder ein kühles Bier. Auf Wunsch kann man sich dazu auch noch eine Shisha bestellen. Übrigens: Jeden Sonntag findet im Da Capo Ristorante im Tegeler Weg ein üppiger mediterraner Sonntagsbrunch statt. Frische Brotaufstriche, italienischer Schinken und Käse, Oliven und süße Desserts stehen hier am offenen Büffet zur Auswahl, machen satt und glücklich. Dieses Angebot sollte man sich auf jeden Fall nicht entgehen lassen – vorher aber nicht vergessen, einen Tisch zu reservieren.