Über Holi
Wichtige Features
Küche
Ambiente
Gerichte
Weitere Infos zum Restaurant: Holi
Liebe Gäste, bitte beachten Sie, dass Reservierungen mit einem Gutschein nur telefonisch möglich sind. Vielen Dank!
In Indien ist Holi als das hinduistische Fest der Farben bekannt, an dem meist im Monat März das Ende des Winters und der Beginn des Frühlings farbenfroh und ausgelassen zelebriert wird. In Berlin ist Holi ein indisches Restaurant, welches im Medebacher Weg gelegen, ein Stück Indien nach Berlin Reinickendorf holt. Das Team des indischen Restaurants hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit hochwertigen und trotzdem preiswerten Gerichten den authentischen Geschmack des faszinierenden Landes in Berlin zu etablieren. So finden sich mit Dal, Tanduri, Naan und Lassi authentische Gerichte und Getränke auf der umfangreichen Speisekarte des Restaurants.
Häufig gestellte Fragen
Verfügt Holi über Parkplätze?
Kann ich bei Holi mit Kreditkarte bezahlen?
Willst du einen Tisch bei Holi reservieren?
Der Geschmack Indiens ist von unzähligen Gewürzen und einer großen Vielfalt unterschiedlicher Geschmacksnuancen bestimmt. Zur Küche gehören vor allem scharf gewürzte Currys, das leicht süße Naan-Brot und cremige Lassis. All diese traditionellen Köstlichkeiten bietet auch das Team des Restaurants Holi in Berlin-Reinickendorf. Hier – ganz in der Nähe des idyllischen Brunowplatzes und des Tegeler Sees – kocht man hingebungsvoll und verzichtet bewusst auf ein Zuviel an Sahne. So bleibt der ursprüngliche Geschmack der intensiven, indischen Gewürze erhalten. Und das wissen nicht nur wir zu schätzen. Auch Berlin.de kürte das Holi mit einem Platz auf der Top 3 der besten indischen Restaurants der Stadt.
Nicht nur die verschiedenen Gewürze spielen in der indischen Küche eine große Rolle, auch Farben haben eine nicht zu unterschätzende Bedeutung. Wie bei dem traditionellen Holi-Festival, bei dem das ganze Land in ein Meer aus Farben getaucht wird, strahlt auch das Essen der indischen Küche. So kommen leuchtend gelbe oder rote Saucen auf den Tisch, ein mit Safran gefärbter Reis gehört ebenso dazu wie frisches Gemüse, das schonend gekocht wurde und so noch mit seiner Originalfarbe begeistert. Da die indische Küche auch von vielen religiösen Vorschriften beeinflusst ist, gibt es im Holi eine große Auswahl vegetarischer Gerichte. Wer dennoch nicht auf Fleisch verzichten möchte, kann ein authentisches indisches Geschmackserlebnis mit diversen Fisch-, Lamm- oder Hühnchen-Spezialitäten abrunden.