Über Hunsinger
Wichtige Features
Küche
Ambiente
Gerichte
Weitere Infos zum Restaurant: Hunsinger
Das Hunsinger in der Neuen Pinakothek gilt schon seit Jahren als echter Geheimtipp für echte Fisch-Genießer. Ist aber auch kein Wunder! Immerhin gilt Werner Hunsinger als Connaisseur in Sachen Fisch – das beginnt beim Filettieren und endet auf der Gabel, wo zartes Fleisch sanft zergeht. Fisch zu essen ist hier Gebot, versteht sich. Kunstvoll und mit einem Auge für Details arrangiert, kommen in der Barer Straße 29 nur echte Meisterwerke auf die Teller. Und das schmeckt man.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich bei Hunsinger mit Kreditkarte bezahlen?
Wird bei Hunsinger Italienisch serviert?
Willst du einen Tisch bei Hunsinger reservieren?
Bereits 1988 wurde Werner Hunsingers erstes Fischrestaurant – klein, aber fein, wie es war –
,vom Gault Millau als eines der besten Restaurants des ganzen Landes geehrt. Heute, direkt
am weitläufigen Garten der Neuen Pinakothek, in der Barer Straße 29, wo leise Brunnenwasser
plätschern, residiert das Hunsinger heute als echtes Prachtstück der Münchner Restaurantszene
an einem kulturellen Hotspot. Und die Nähe zum Museum spürt und sieht man auch. Die
minimalistische Einrichtung überzeugt beispielsweise durch zeitloses Design: Stilvoll in Weiß,
Schwarz und Grau gehalten findet sich Farbe vor allem auf den Tellern. Und da gehört sie auch
hin.
Die leichte und mediterrane Küche vermischt sich hier mit feinen Gewürzen aus dem Nahen
und Fernen Osten – das sorgt für einen intensiven und unvergesslichen Geschmack. Übrigens
kommt im Hunsinger in der Neuen Pinakothek kein gezüchtetes Meerestier, weder Fisch, noch
Krebs, geschweige denn Oktopus oder Hummer, aus Aquakulturen in die Töpfe oder auf Teller.
Stattdessen: nur die beste Qualität. Frisch und lecker. Wir empfehlen unbedingt einen Besuch in
der Barer Straße 29 – das emsige Service-Personal des Hunsingers freut sich schon. Von den
Fischen ganz zu schweigen.