Über May am Ufer
Wichtige Features
Küche
Ambiente
Gerichte
Restaurant-Annehmlichkeiten
Weitere Infos zum Restaurant: May am Ufer
Am Berliner Landwehrkanal findet sich ein kleines Juwel der regionalen Küche – wir dürfen präsentieren: Das May am Ufer! In der Pannierstraße/Ecke Maybachufer, unweit der Gabelung des Landwehrkanals, brilliert dieses Lokal als elegante Mischung aus Restaurant, Café und Weinbar. Drei Neonbuchstaben leuchten einem den Weg zu ganz neuen kulinarischen Genüssen: Auf die Teller kommen hier nämlich nur sorgfältig ausgewählte, saisonale Zutaten aus der Region – und zwar dank der direkten Zusammenarbeit mit Bauern aus dem Umland.
Häufig gestellte Fragen
Gibt es bei May am Ufer Sitzmöglichkeiten im Freien?
Kann ich bei May am Ufer mit Kreditkarte bezahlen?
Willst du einen Tisch bei May am Ufer reservieren?
Aufwendige Renovierungsarbeiten haben aus dem ehemaligen Maibachstübchen am Maybachufer des Berliner Landwehrkanals das May am Ufer gemacht. Große Fenster sorgen für helle, offene Räume und während im Hintergrund angenehm entspannte Musik spielt und Blumen ihren unaufdringlichen, betörenden Duft verströmen, fühlt man sich hier gleich wie zu Hause. Mit einem Unterschied: Daheim gibt es keinen so guten Kaffee! Die beeindruckende Kaffeemaschine – man munkelt, sie sei derzeit noch die einzige ihrer Art in Deutschland – zaubert zahlreiche Kaffee-Spezialitäten, von denen man einfach nicht genug bekommen kann. Und warum sollte man auch? In der Pannierstraße lässt sich’s ziemlich gut aushalten. Mit Blick auf den Landwehrkanal, versteht sich.
Der Mittagstisch des May am Ufer überzeugt mit raffinierten Rezepten und besten (Bio-)Zutaten von möglichst regionalen Bauern. Und abends? Da überraschen viele delikate Gerichte: Knackige Salate, kräftige Suppen, frische Pasta und leckere Gemüsegerichte. Dazu vielleicht den ein oder anderen Wein? Die Weinkarte beweist ausgesprochen viel Geschmack und Klasse dank der ausgezeichneten Auswahl vier offener weißer und roter europäischer Weine. Es finden sich hierbei natürlich auch Cremants und andere Schaumweine sowie ausgesuchte Longdrinks, Augustiner vom Fass, Lammsbräu Flaschenbiere und andere erfrischende Getränke. Eines ist jedenfalls sicher: Das May am Ufer ist (noch!) ein echter Geheimtipp und Quandoos persönliche Empfehlung!