Über Osseria
Wichtige Features
Küche
Ambiente
Gerichte
Weitere Infos zum Restaurant: Osseria
Essen wie damals im Osten ist die Philosophie der Osseria in der Langhansstraße in Berlin-Weißensee. In dem charmant-originellen Restaurant gibt es typisch-ostdeutsche Gerichte wie Schmorgurken, Falscher Hase oder Broiler, die nicht nur satt machen, sondern auch jede Menge nostalgische Gefühle aufkommen lassen. Aber genug geredet von früher: In der Osteria werden alle Speisen täglich frisch zubereitet und selbstverständlich schmecken Gulasch, Spinat und Co. auch heute noch genauso ausgezeichnet wie damals.
Häufig gestellte Fragen
Gibt es bei Osseria Sitzmöglichkeiten im Freien?
Wird bei Osseria Deutsch serviert?
Willst du einen Tisch bei Osseria reservieren?
Die Küche der ehemaligen DDR ist geprägt durch viele, noch heute beliebte Klassiker und gilt zudem als besonders kreativ. Gab es bestimmte Zutaten einmal nicht zu kaufen, wurde nämlich einfach improvisiert und trotzdem schaffte man es, ein leckeres Gericht zuzubereiten. In der Osseria im Berliner Stadtteil Weißensee lebt die DDR in dieser Form zumindest kulinarisch weiter. Soljanka, Pellkartoffeln mit Quark, Wurstgulasch oder Senfeier gehören zu den beliebtesten Gerichten des Restaurants. Aber auch Spaghetti, Weißkrautsalat oder Königsberger Klopse stehen in der Osseria auf der Speisekarte.
Selbstverständlich wechseln in der Osseria die Gerichte auch mit der Saison. So stehen im Mai DDR-Klassiker mit Spargel auf der Karte und im August gibt es Spezialitäten mit Pfifferlingen. Und für alle Nostalgiefreunde: Auch die Einrichtung des Lokals versetzt den Gast zurück in eine andere Zeit. Die Wände schmücken DDR-Fahnen und Wimpel, Alltagsgegenstände wie Radios oder typisches Geschirr sind in Regalen ausgestellt und vermitteln so eine authentische Atmosphäre in dem Restaurant in der Langhansstraße. Wer die kulinarische Zeitreise ebenfalls einmal miterleben möchte, sollte schnell einen Tisch in der Osseria reservieren.