Über Rote Harfe
Wichtige Features
Küche
Ambiente
Gerichte
Restaurant-Annehmlichkeiten
Weitere Infos zum Restaurant: Rote Harfe
Über die Lage müssen wir wohl keine Worte verlieren – die Oranienstraße in Kreuzberg ist SO36, wie es mehr gar nicht gehen kann. Die Rote Harfe befindet sich eben auf dieser legendären Oranienstraße und ist dabei selber ein gutes Stück Kiez-Geschichte. Dass das Restaurant dabei auf nachhaltig arbeitende Zulieferer und regionale Produkte setzt ist nur noch ein weiterer Beweis dafür, dass die Rote Harfe mit Leib und Seele in Kreuzberg zuhause ist.
Häufig gestellte Fragen
Verfügt Rote Harfe über Parkplätze?
Wird bei Rote Harfe International serviert?
Willst du einen Tisch bei Rote Harfe reservieren?
Schon seit einigen Generationen gilt als global verbindliche Tatsache, dass man einmal in Kreuzberg
gelebt haben muss. Nicht zuletzt wegen der einzigartigen SO36-Kultur und Kiez-Vergangenheit. Die
Oranienstraße dient dabei als Hauptschlagader durch Berlins buntesten Bezirk. Und genau hier,
mitten im interessantesten und pulsierendsten Leben der Hauptstadt, stößt man auf die Rote Harfe,
die selber schon fast so legendär ist wie der Bezirk selber.
Das Restaurant befindet sich direkt am Heinrichplatz und lädt ein zu entspannten Stunden.
Besonders herausragend dabei die Verpflichtung zur Qualität: Alle Produkte stammen dabei aus
nachhaltigem Anbau, alle Lebensmittel sind regional produziert und geerntet. Und diese Philosophie
bildet die Basis für die leckeren Frühstücksangebote, die saisonalen Gerichte, die marktfrischen
Gemüse, die multikulturelle kulinarische Vielfalt, die Snacks und Kleinigkeiten, die zu Kreuzberg
passen wie ein später Bummel über die Oranienstraße.