Über Via He
Wichtige Features
Küche
Ambiente
Gerichte
Restaurant-Annehmlichkeiten
Essen genießen. Punkte kassieren.
Reserviere einen Tisch online und sichere dir Cashback mit unseren Quandoo-Treuepunkten. 1.000 Punkte sind 10€ wert!
Du hast bereits 1.000 Punkte? Löse sie jetzt ein.
Du hast bereits 1.000 Punkte? Löse sie jetzt ein.
Wenn du das perfekte Gericht gefunden hast und für die Auswahl eines Restaurants zuständig bist
Reserviere jetzt ein Tisch, bevor alles ausgebucht ist
Weitere Infos zum Restaurant: Via He
Die gesunde und leichte Küche Vietnams ist es, die in diesem Restaurant im Fokus steht. Das Via He hat den Anspruch, seinen Gästen authentische Vietnamesische Küche von einer Qualität zu servieren, wie der Chefkoch sie auch seinen Freunden servieren würde. Das wird übrigens nach beim zweiten Besuch des Hauses der Fall sein, da man aufgrund des leckeren Essens und der fairen Preise einfach immer wieder kommen möchte…
Häufig gestellte Fragen
Kann ich bei Via He mit Kreditkarte bezahlen?
Wird bei Via He Vietnamesisch serviert?
Willst du einen Tisch bei Via He reservieren?
In der beschaulichen Heimstraße, etwas abseits des Kieztrubels in Bergmannstraße und co, findet sich dieses kleine Vietnamesische Restaurant, das dieser Bezeichnung auch alle Ehre macht. Der Name „Via He“ bedeutet übersetzt „Bürgersteig“ und spielt auf die zahllosen Straßenstände an, die in Vietnam günstiges, aber leckeres Essen verkaufen. Die Orientierung an dieser Tradition macht sich vor Allem im Geschmack bemerkbar: Der Gaumen spürt, dass hier mit frischen Zutaten und guter Kenntnis der Vietnamesischen Traditionen gearbeitet wird.
So leicht und bekömmlich wie die Vietnamesischen Speisen sind übrigens auch die Preise, die bei unschlagbaren 2.90€ für eine – übrigens sehr empfehlenswerte! - Sommerrolle beginnen. Die restliche Karte bietet übrigens so manche Delikatesse, die nicht bei jedem Vietnamesen zu bekommen ist. Wie wäre es zum Beispiel mit Wasserspinat mit Rindsfleisch (oder Tofu) statt den bekannten Fleisch-und-Sprossen-Gerichten? Auch die Dessertkarte bietet die klassische gebackene Banane, kann aber ebenfalls mit mit Kokosmilch gekochtem Bananenpudding überraschen.