Über Datscha Kreuzberg
Wichtige Features
Küche
Ambiente
Gerichte
Restaurant-Annehmlichkeiten
Weitere Infos zum Restaurant: Datscha Kreuzberg
Liebe Gäste, wegen hohen Andrangs kann freitags und samstags nur bis 19 und ab 21 Uhr reserviert werden. Für Gäste, die um 19 Uhr reservieren, steht ein Tisch deshalb auch leider nur bis 21 Uhr zur Verfügung. Wir bitten um euer Verständnis. Vielen Dank!
Das Berliner Café Datscha ist für seine exzellente russische Küche bekannt und so beliebt, dass es nun endlich auch ein zweites Standbein in der Hauptstadt eröffnet: das Datscha in der Graefestraße. Auch hier können sich die Gäste auf ein erstklassiges Angebot an russischen Leckereien, sowohl Speisen als auch Getränke, freuen und sich in dem gemütlichen Ambiente und der freundlichen Atmosphäre wie zuhause fühlen. Das Restaurant in Berlin-Kreuzberg ist ohne Frage einen Besuch wert.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich bei Datscha Kreuzberg mit Kreditkarte bezahlen?
Wird bei Datscha Kreuzberg Russisch serviert?
Willst du einen Tisch bei Datscha Kreuzberg reservieren?
Wer die russische Küche liebt und in Berlin lebt oder häufiger die Hauptstadt besucht, wird vom Café Datscha sicherlich zumindest schon einmal gehört haben. Das Restaurant fängt die russische Kulinarik und Kultur so großartig ein, dass es eigentlich nur eine Frage der Zeit war, bis die Besitzer ein zweites Lokal eröffnen würden. Deswegen ist es also keine Überraschung, dass es das Datscha nun auch in der Graefestraße in Kreuzberg gibt und dass es seine Besucher auch hier mit exquisiten landestypischen Spezialitäten, hochprozentigen Drinks und einer tollen Atmosphäre begeistert.
Die Speisekarte im Datscha in Berlin-Kreuzberg beweist, warum die russische Küche so beliebt ist. Mit einer tollen und abwechslungsreichen Auswahl an Spezialitäten gibt es hier genau das richtige zum Frühstück, Lunch und Abendessen. Von den Blintschiki (russische Crêpes mit saurer Sahne, Obst und hausgemachter Konfitüre) über die Pelmeni (hausgemachte Teigtaschen mit Hackfleisch) bis hin zum Beef Stroganoff (Rinderstreifen in feiner Pilzrahmsauce mit hausgemachten Kartoffelpuffern) findet hier jeder Gast etwas nach seinem Geschmack. Und wer alt genug ist, kann die Köstlichkeiten natürlich mit dem einen oder anderen hochwertigen Wodka-Shot begleiten.