Über Diderot
Wichtige Features
Küche
Ambiente
Gerichte
Weitere Infos zum Restaurant: Diderot
Die Hauptstadt kann ja mit einigen Superlativen glänzen und mit dem China Dschunke kommt sogar noch einer dazu. Das Restaurant im Bezirk Schmargendorf ist das älteste chinesische Lokal der Stadt und verwöhnt seine Gäste immerhin schon seit mehr als 45 Jahren mit authentisch-traditionellen aber auch modernen Spezialitäten aus dem Reich der Mitte. Vor allem die vielen veganen und vegetarischen Speisen sowie die Entengerichte sind hier in der Breiten Straße bei den Gästen äußerst beliebt. Den chinesischen Klassiker gibt es in dem Berliner Restaurant in verschiedenen Varianten – mal mit Großgarnelen, Champignons und Gemüse, mal mit Ananas und süß-saurer Sauce oder als Peking-Ente für Gruppen ab vier Personen (nur auf Vorbestellung). Weiteres Highlight ist außerdem der chinesische Feuertopf, den man ganz ohne Vorbestellung genießen kann. Gleich reservieren!
Häufig gestellte Fragen
Gibt es bei Diderot Sitzmöglichkeiten im Freien?
Wird bei Diderot Kaffee & Kuchen serviert?
Willst du einen Tisch bei Diderot reservieren?
Warum ist das Restaurant Diderot so gefragt? Im Diderot gibt es großartige Kaffee & Kuchen Speisen und Getränke, wegen derer die Gäste immer wieder zurückkommen. In Prenzlauer Berg, Berlin, gelegen, bietet Diderot Gerichte wie Französisch, Deutsch, Getränke. Finde heraus, was Diderot von anderen Restaurants in Berlin unterscheidet, und reserviere noch heute einen Tisch für deinen nächsten Restaurantbesuch!